- das Orakel befragen
- consultar el oráculo
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Das letzte Orakel von Delphi — ist ein Orakelspruch, der aus dem Jahr 362 n. Chr. überliefert ist. Der spätantike Kirchenhistoriker Philostorgios berichtet, dass der römische Kaiser Julian (genannt Apostata) seinen Vertrauten Oreibasios ausgesandt haben soll, um das Orakel von … Deutsch Wikipedia
Orakel — Ora|kel 〈n. 13〉 1. Weissagungsstätte 2. Schicksalsspruch, Zukunftsdeutung, Wahrsagung 3. rätselhafter Ausspruch [<lat. oraculum] * * * Ora|kel, das; s, [lat. oraculum, eigtl. = Sprechstätte, zu: orare = beten; sprechen]: a) Stätte (bes. im… … Universal-Lexikon
befragen — zu Rate ziehen; konsultieren; hinzuziehen; ausfragen; vernehmen; fragen; zur Rede stellen; verhören; ein Interview machen; interviewen * * * be|fra|gen [bə fra:gn̩] <tr.; … Universal-Lexikon
Orakel zu Delphi — Tempel des Apollon in Delphi Das Orakel von Delphi war eine griechische Pilger und Weissagungsstätte des antiken Griechenlands und befand sich am Hang des Parnass bei der Stadt Delphi in der Landschaft Phokis. Es war die wichtigste Kultstätte der … Deutsch Wikipedia
Orakel von Delphi — Tempel des Apollo in Delphi … Deutsch Wikipedia
Orakel-Turingmaschine — Eine Orakel Turingmaschine ist eine Turingmaschine, die mit einem Orakel verbunden ist. Bildhaft kann man sich ein Orakel als eine black box vorstellen, die von der Turingmaschine befragt werden kann und ein Problem in einem Schritt löst. Der… … Deutsch Wikipedia
Orakel von Siwa — Tempel des Amun Orakels Das Orakel von Siwa war eine antike Orakelstätte in der Oase Siwa (heute Ägypten). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Orakels … Deutsch Wikipedia
Orakel — O·ra̲·kel das; s, ; 1 ein geheimnisvoller Spruch, mit dem jemand etwas darüber sagt, was in der Zukunft geschehen wird <ein Orakel verkünden, auslegen, deuten; ein Orakel erfüllt sich> || K : Orakelspruch 2 ein oder mehrere Priester, die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Wintermärchen — Antigonus, Leontes, und das Kind Perdita. Zweiter Akt, dritte Szene William Shakespeares spätes Stück Das Wintermärchen (engl. The Winter s Tale) wurde von den Herausgebern der ersten Folioausgabe von 1623 den Komödien zugeordnet. In neuerer Zeit … Deutsch Wikipedia
Orakel — Orakel. Der tiefgewurzelte Glaube an eine höhere Lenkung der menschlichen Geschicke, und die kluge Benutzung dieses Glaubens für selbstsüchtige Zwecke von Seiten der Priester, hob die Orakel der Alten zu einem großen Ansehen, verschaffte ihnen… … Damen Conversations Lexikon
Das Spiegellabyrinth — (Originaltitel: The Looking Glass Wars) ist der erste Teil einer Roman Trilogie des US amerikanischen Autors Frank Beddor. Es ist eine Neuerzählung der Kinderbuch Klassiker von Lewis Carroll Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. Die… … Deutsch Wikipedia